| Chile-Web.de | Aktuelle Uhrzeit in Chile: Donnerstag, 6.November.2025, 02:02 | Gourmet-Sprachführer Spanisch. Ein kulin ... >>> | Zu Favoriten hinzufügen Als Startseite festlegen Weiterempfehlen | |
| Dein Beitrag: | Zur Liste |
Beitrag von -- 6.11.25, 07:02... |
| Ausgewählter Beitrag: | Zur Liste |
| Beitrag von Malte -- 6.8.04, 05:56 EMail: E-Mail WWW: www.contactchile.cl Re: Antofagasta + KleinkinderHallo Marcus, unsere Tochter ist jetzt 1 Jahr 10 Monate alt, insofern kann ich direkte Erfahrungen beisteuern. Freilich leben wir in Santiago, wo bestimmte Dinge sicher besser funktionieren bzw. ausgebaut sind als in Antofagasta, das ich aber nicht wirklich gut kenne. Ich meine: Es gibt hier halbwegs Spielplätze, Grünflächen, Stadtparks, Erlebnis- und Unterhaltungsangebote für Kinder. Tja, wie machen wir es mit unserer Tochter Omora? Wir haben auch auf Spielplätzen andere Eltern kennen gelernt, wobei diese Kontakte schon eher sporadisch bleiben, wie du richtig vermutest. Wir hatten eine Zeitlang eine selbst organisierte Krabbelgruppe mit mehrheitlich deutschsprachigen Eltern, die aber momentan leider eingegangen ist, weil mehrere Paare weggegangen sind. Dennoch sträuben wir uns momentan noch gegen das Thema Kindergarten, weil diese erstens nicht billig sind und zweitens die in unserer Nähe nicht unseren Vorstellungen entsprechen. Es gibt in anderen Stadtbezirken interessantere Einrichtungen (z.B. Waldorf, Montessori), aber schon mit einem Kleinkind durch die halbe Stadt fahren wegen vier Stunden am Vormittag? Zudem möchten wir diese Phase so viel wie möglich mit unserer Tochter erleben und genießen... Internationale Schulen bieten zunehmend Gruppen für kleinere Kinder an, um die Eltern frühzeitig zu binden; meist aber erst ab 3-4 Jahren. Da weiß ich nicht, wie das Angebot in Antofagasta ist. Ansonsten solltet ihr euch eine kinderliebe Nana empfehlen lassen, die euch bei der Betreuung und im Haushalt entlasten kann - in der Beziehung ist das Elternsein in Chile wesentlich einfacher als in Deutschland. Und ums Spanischlernen wirst du nicht Drumrumkommen, und dann ergeben sich Kontakte oft von selbst. Ansonsten erlebe ich Chile allgemein als kinderfreundliches Land. Wo du hinkommst, werden sich die Leute um das Kind kümmern! Schöne Grüße und toi toi toi wünscht Malte
|
|
|||
| Alle ausgewählten Beiträge: | Zur Liste |
| Beitrag von Marcus Albrecht -- 5.8.04, 19:36 EMail: E-Mail Antofagasta + Kleinkinder¡Hola! Erstmal tausend Dank fuer die vielen Tipps, die ich schon durch das Forum erhalten habe. Die Universidad Catolica del Norte hat mir eine Stelle angeboten und ich (33) werde im September mit meiner Frau (33) und unserem Sohn (20 Monate) dort hinziehen. Ein wenig kenne ich schon von Chile, bin aber gerade zum ersten Mal in Anto, um mir die Stadt anzusehen. Fuer jegliche Hinweise und Tipps, die speziell die Stadt und die naehere Umgebung betreffen, waere ich daher sehr dankbar. Natuerlich bin ich auch an Kontakten jeglicher Art sehr interessiert. Meine eigentliche Frage bezieht sich aber auf das Thema Kleinkinder. In Deutschland gibt es so sinnvolle Einrichtungen wie Krabbelgruppen und Mini-Clubs. In denen haben die Kleinen schon vor dem Kindergarten die Moeglichkeit, sich naeher zu kommen und regelmaessigen Kontakt (1 bis 2 mal pro Woche) zu haben. Wobei die Eltern mit ihrem Erfahrungsausstausch natuerlich auch nicht zu kurz kommen. Spielplatzbekanntschaften sind ja eher sporadisch und nicht laengerfristig. Meine Frage ist also: gibt es etwas vergleichbares auch in Chile? Hat schon jemand Erfahrungen mit Kleinkindern in Chile? Gibt es in den hiesigen Kindergaerten Gruppen fuer die ganz Kleinen, in Begleitung der Eltern oder ohne? Was bieten die internationalen Schulen in dieser Hinsicht an? Eine andere Moeglichkeit waere natuerlich auch, selber so etwas aufzuziehen, aber dafuer reicht mein Castellano noch nicht. Ausserdem weiss ich nicht, was chilenische Eltern in dieser Hinsicht fuer eine Einstellung haben. Sie finden die noetigen Kontakte ja wahrscheinlich in der Familie und der Nachbarschaft, so dass die ganze Sache wohl eher fuer Auslaender interessant ist. Hat hier schon mal jemand Erfahrungen gemacht? Fuer andere Hinweise in Bezug auf Kleinkinder (Sicherheit, Gesundheit, streunende Hunde, Belustigung, Reisen, etc.) bin ich natuerlich auch sehr dankbar. Saludos, Marcus
|
|
Auf diesen Beitrag Antworten | Alle Beiträge zum Thema | Beiträge Suchen | Diesen Beitrag versenden
| Liste der ersten 200 Beiträge von Gesamt 9074 | Neuen Beitrag schreiben |
| > Antofagasta + Kleinkinder von Marcus Albrecht -- 5.8.04, 19:36 |
| Re: Antofagasta + Kleinkinder von Malte -- 6.8.04, 05:56 |
| Neuen Beitrag schreiben | Ältere Beiträge > | Ältesten Beiträge >> |
| ||||
| © 2004 Chile-Web.de Alle Rechte vorbehalten. Disclaimer / Impressum - Laufzeit: 0.51 s | ||||